Velha Goa – eine altehrwürdige Stadt vom Urwald zurückerobert
Alt Goa – übersetzt „Velha Goa“ -, liegt im westindischen Bundesstaat Goa. Diese historisch sehr wertvolle Stadt war lange Zeit die Hauptstadt der damaligen portugiesischen Kolonie, genannt „Portugiesisch-Indien“. Diese alte Hauptstadt, in deren Blütezeit bis zu 300 000 Einwohner das Bild prägten, wurde Opfer von zahlreichen Malariaepidemien. Die Schlimmsten davon werden auf das 17. Jahrhundert und den Anfang des 18. Jahrhunderts datiert. Zu dieser Zeit verließen die meisten gesunden Einwohner die Hauptstadt und siedelten sich in der Vorstadt Panaji an. Doch der damalige Vizekönig von Portugiesisch-Indien hielt an der Stadt fest. Er nannte bis ins Jahr 1759 Velha Goa als seinen Regierungssitz und weiter sogar bis ins Jahr 1843 als Hauptstadt der Kolonie.
Von Velha Goa zu Nova Goa …
Erst nach 1843 wurde die bisherige Vorstadt Panaji zur neuen Hauptstadt erkannt und ernannt. Diese erhielt dann den Name Nova Goa, was „Neu-Goa“ bedeutete. Die alte Hauptstadt Velha Goa wurde ihrem Verfall überlassen.
Portugiesische Architektur der Extraklasse – Velha Goa
Heutzutage ist die ehemalige Prunkstadt mit deren vielen sehenswürdigen Architekturen fast vom Urwald wieder zurückerobert. Doch noch immer kommen jährlich zahlreiche Touristen und Gläubige, um sich die einzigartigen Bauten, wie goldene Altäre und gut erhaltene Kirchen, anzuschauen. Ein für die Gläubigen weiterer wichtiger Punkt ist das Grab des Heiligen Franz Xaver. Ein berühmter Missionar aus dem 16. Jahrhundert, dessen Gebeine hier begraben sein sollen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind z. B. die 1511 gegründete Kathedrale Se Catedral oder das Kloster des heiligen Francis von Assisi.
Weitere Informationen:
Mehr Infos zum Velha Goa gibt es auf » Wikipedia.
Videos zum Velha Goa finden sie auf » Youtube.