Gwaii-Haanas-Nationalpark - historische Kultstätten der Haida
Der Gwaii-Haanas-Nationalpark liegt im pazifischen Nordwesten Kanadas. Er umfasst mehrere kleine Inseln (Moresby, Lyell, Kunghit) und hat dadurch eine Fläche von 1495 qkm. Aufgrund des "Nationalpark-Statuses" wird der komplette Park und so das ganze Gebiet vor Abholzung geschützt. Bis heute sind die Besitzrechte noch nicht eindeutig definiert. Aus diesem Grund teilen sich die kanadische Regierung und die Ureinwohner des Parks, die Haida diese Rechte und betreiben und verwalten gemeinsam den Gwaii-Haanas-Nationalpark. Für touristische Zwecke sind Besuche nur per Boot oder Flugzeug erlaubt und durchführbar. Denn erstens benötigt man eine Voranmeldung und zweitens gibt es im Park keine Straßen. Sehenswert ist die Insel oder der Park allemal - ca. 300 Menschen lebten in der frühzeitlichen Eingeborenensiedlung, in der bisher 10 Hausruinen und 32 Totempfählen der Ureinwohner gefunden und ausgegraben wurden. Der Gwaii-Haanas-Nationalpark wurde von der UNESCO im Jahr 1981 auf die Liste des Weltkulturerbes gesetzt.
Mehr Informationen:
Mehr Infos zu SGaang Gwaii gibt es auf » Wikipedia.