Riga – Hauptstadt Lettlands mit kriegsträchtiger Geschichte
Riga ist eine altertümliche Stadt in Lettland, welche in einer unwirtlichen, von der Eiszeit gestalteten Landschaft liegt. Das südliche und westliche Hinterland Rigas ist durchzogen von Mooren und Sümpfen – ein fast perfekter natürlicher Schutz. Östlich und nördlich dagegen befindet sich ein ausgedehntes Ödland aus Sanddünen. Weiter liegt die Altstadt von Riga direkt am Unterlauf der Düna – ein Ort, an dem schon im Jahr 1150 regelmäßig gotländische Kaufleute zu regem Handel eintrafen.
Die Geschichte von Riga
Die Stadt Riga wurde im Jahre 1201 durch den deutschen Bischof Albert von Buxhoeveden aus Bremen gegründet. Riga galt zu dieser Zeit schon als Hauptstadt von Livland – nicht nur aufgrund der erzbischöflichen Sitze sondern auch aufgrund der immer bedeutenderen Handelswichtigkeit Rigas. Die Stadt einwickelte sich in dieser Zeit sehr schnell, sodass in den ersten paar Jahrzehnten die besiedelte und bebaute Fläche Rigas um das 5 – 6-fache angewachsen war. Im Jahr 1225 wurde dann der Rigaer Rat das erste Mal urkundlich erwähnt.
Der Deutsche Orden war lange Zeit die herrschende Kraft in Riga und Umgebung. Mit der Schlacht bei Neuermühlen im Jahr 1492 erkannte auch der Rigaer Erzbischof den Deutschen Orden als Schutzmacht an. Die Macht der Erzbischöfe endete mit Anschluss an die Reformation im Jahr 1522. 1621 eroberte der schwedische König Gustav II. Adolf die Stadt Riga und widersetzte sich auch den russischen Angriffen im russisch-schwedischen Krieg 1656 – 1658 erfolgreich. Erst im Jahr 1710 fiel Riga dann, unter dem Befehl des russischen Generals Boris Petrowitsch Scheremetew, an das russische Zarenreich. Grund für die Aufnahme Rigas in die Liste des Weltkulturerbes ist die historische Altstadt. Der Marktplatz samt Rathaus, Petrikirche und Schwarzhäupterhaus ist gleichzeitig das Zentrum und die größte Sehenswürdigkeit der lettischen Hauptstadt. Aber auch das Rigaer Schloss, heute Sitz des Staatspräsidenten, früher Heimat des mächtigen Schwertbrüderordens ist einen Blick wert.
Weitere Informationen:
Mehr Infos zu Riga gibt es auf » Wikipedia.